Serie Miteinander: Unternehmenskultur und gemeinsame Werte
Menschen, die miteinander arbeiten, addieren ihre Potenziale. Menschen, die füreinander arbeiten, multiplizieren ihre Potenziale.
Steffen Kirchner
Jack Welch sagte bereits vor 20 Jahren, dass die Zeit der kleinen Schritte vorbei ist. Heute können wir uns einen Schritt nach dem anderen erst recht nicht mehr erlauben. Das Gebot der Zeit lautet mehrere parallel laufende Projekte anzuschieben und gleichzeitig für deren Umsetzung und Implementierung zu sorgen. Das dürfte für die allermeisten Unternehmen Gültigkeit besitzen, ganz unabhängig von der jeweiligen Branche.
IT: Ohne Sicherheit geht es nicht
Längst sind wir in allen Unternehmen von der Technik abhängig. Branchenübergreifend sind Verwaltung, Vertrieb oder Produktion mittlerweile mehr oder weniger digital organisiert. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig firmeninterne IT-Standards zu definieren und weiterzuentwickeln.
Je besser Ihre Firma standardisierte Prozesse vorhält, desto geringer fallen die Kosten aus. Standardisieren Sie daher so viele Produkte und Prozesse wie möglich! Neben der allgemeinen Software und Hardware sind zunehmend auch mobile Endgeräte Ihres Unternehmens und der Mitarbeiter relevant.
Steuerinformationen für März 2021
Steuerpflichtige, die ihre Immobilie zu eigenen Wohnzwecken nutzen, können ab dem Veranlagungszeitraum 2020 eine Steuerermäßigung für durchgeführte energetische
Maßnahmen beantragen. Zu Einzelfragen hat das Bundesfinanzministerium nun in einem Anwendungsschreiben Stellung bezogen.
Unternehmensnachfolge II: Das muss auf die Checkliste für Chefs
Unternehmensnachfolge I: Staffelstabübergabe frühzeitig angehen
In einer Vielzahl von Unternehmen steht in den kommenden Jahren die Nachfolge an. Aus Erfahrung ist es dringend geboten, dass die Vorbereitung möglichst 3 bis 5 Jahre vor der eigentlichen Übergabe beginnen sollte. Oftmals müssen Firmen- und Privatvermögen aktiv umgestaltet und verändert, manchmal auch Immobilienvermögen aus dem Unternehmen in separate Vermögensbetriebe ausgegliedert werden.